Archive for the ‘Termine’ Category
Gov2.0camp Vienna 2011
Nach der gelungenen Premiere letzes Jahr geht es heuer ins Herz des Wiener Rathaus zum gov20camp Vienna 2011. Am zweiten Dezember 2011 werden Open Government, Open Data und E-Partizipation im Top 24 des Arkadenhof Thema werden.
Auch heuer wollen die Organisatoren einen offenen Raum für den Dialog zwischen Verwaltung und Internet-Community schaffen, um Ideen zur Belebung der Demokratie mit Hilfe des Internets zu fördern. Dabei bringen die TeilnehmerInnen selbst Themenvorschläge und Präsentationen ein und diskutieren diese miteinander. 2010 beteiligten sich dabei 105 TeilnehmerInnen aus sechs Bundesländern und stellten 19 Ideen, Projekte und Forschungsergebnisse vor.
Seitdem ist einiges geschehen: Erste Ergebnisse im Bereich Open Data sind zum Beispiel mit http://data.wien.gv.at/, dem Datenportal der Stadt Wien, zu verzeichnen. Auch die Nutzung von social media-Angeboten allgemein ist aus der Trend-Ecke in den Bereich der Alltags-Kommunikation übergegangen. Das schafft neue und spannende Vorraussetzungen, die es am Gov2.0campVienna11 zu diskutieren gibt.
- Datum & Ort: 02.12.2011, 09:00-17:00, Wiener Rathaus, Top 24 Arkadenhof
- Anmeldung & Themenvorschläge: gleich selbst hier eintragen
- Twitter-Infos zum gov20camp Vienna 2011: gov2.0camp Vienna 2011
Hashtag: #gov2vie
Webseite der Veranstaltung: http://www.barcamp.at/Gov2.0camp_Vienna_2011
Veranstaltung “Open(Geo)GovernmentData”
Der Österreichische Dachverband für Geographische Information lädt ein zur Herbstveranstaltung
Open(Geo)GovernmentData
am Montag, 28. November 2011 von 10,00 – 16,00 Uhr im
BEV, Schiffamtsgasse 1-3, 1020 Wien (U2 Schottenring/Ausgang Herminengasse)
Teilnahmegebühr für AGEO-Mitglieder € 25,–
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder € 50,–
Teilnahmegebühr für Studenten (Ausweis) € 25,–
Anmeldungen bis spätestens 21. November 2011 unter http://www.ageo.at/anmeldung
Vorläufiges Programm
- Begrüßung
DI Peter SKALICKI-WEIXELBERGER, Präsident des AGEO - Keynote
Präs. Ing. Roland LEDINGER, Leiter des Bereiches IKT-Strategie des Bundes im Bundeskanzleramt, Präsident der ADV, Wien - OGD Datenkatalog der Stadt Wien
Mag. Wolfgang JÖRG, Magistrat der Stadt Wien, Wien - Open Commons Region Linz
DI Gerald KEMPINGER, GF der IKT Linz GmbH, Linz - OGD im BEV
DI Wernher HOFFMANN, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien - Von OGD zu Linked Data – Vorteile & Potentiale der Vernetzung offener Daten
Martin KALTENBÖCK, Managing Partner, CFO, Semantic Web Company GmbH, Wien - Open Data Mashups [0]
Andreas TRAWÖGER, Wien - Auswirkungen aus professioneller GIS Sicht
Mag. Ing. Peter REMESCH, GF Synergis, Wien - Vielfalt der Perspektiven
Univ. Prof. Mag. Dr. Georg GARTNER, TU Wien, Wien - Abschlussdiskussion
Reminder: OGD-Plattform-Treffen Wien
Am Donnerstag, 29. September 2011, findet von 16-18:00 die vierte OGD Plattform in Wien statt.
Das Schwerpunktthema bei dieser Plattform werden neue Datensätze und Services für die OGD Phase 3 sein.
Das Thema “Verkehr” wird bei der fünften Plattform, am 27. Oktober, behandelt werden.
Es wird wieder einen Live-Stream geben. Die besten Informationen und die Möglichkeit zur Diskussion gibt es sicher live vor Ort.
Bitte um kurze Anmeldung unter open@post.wien.gv.at
Weitere Infos: http://data.wien.gv.at/veranstaltungen/
Quelle: Email der okfn-at-Mailingliste
2. OGD-Stammtisch in Salzburg
Liebe InteressentInnen,
wir wollen euch gerne zum zweiten “Open Government Data (OGD) Austria
´ Stammtisch” in Salzburg
am Di, 27.9. um 18.30 Uhr, Schloss Mirabell
einladen.
Wir möchten allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur über eine etwaige OGD-Initiative in Salzburg sprechen. Nach etwa einer Stunde werden wir uns online mit der Stadt Linz zusammen schalten und uns gegenseitg Feedback geben. Information zum OGD Stammtisch in Linz findet sich hier.
Bitte tragt euch im Wiki ein: https://grips.punkt.at/display/GOV/2.+OGD-Stammtisch+in+Salzburg
Wir freuen uns auf ein spannendes erstes Vernetzungstreffen!
Jochen Höfferer, Stadt Salzburg
David Röthler, PROJEKTkompetenz.eu
Paul Schreilechner, BGIS.at
reposted from https://grips.punkt.at/display/GOV/2.+OGD-Stammtisch+in+Salzburg
Open Government Data Stammtisch Linz

Am 27. September veranstaltet die Open Commons Region Linz den ersten offenen Open Government Data Stammtisch Linz. Wir möchten allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur vorab den Prototypen der Plattform Linz_Open Data vorstellen. Ganz besonders interessiert uns natürlich ihr Feedback zum Webauftritt und den bereitgestellten Daten.
Nach etwa einer Stunde werden wir uns online mit der Stadt Salzburg zusammen schalten und uns gegenseitig den Prototypen der Homepage vorstellen und uns gegenseitg Feedback geben.Dazu laden wir alle Interessierten sehr herzlich ein:
Open Government Data Stammtisch
27. September, 18:30 Uhr
Wissensturm, Raum 602
Kärtnerstr. 26, 4020 LinzWir bitten um kurze Voranmeldung unter der E-Mail Adresse: open.commons@linz.at
Stefan Pawel
Projektleiter
Open Commons Region Linz
reposted from http://opencommons.public1.linz.at/?p=508